Die Aktion „Germany&qout;s Next Top EEG“ ist zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen: Die meisten von unterschiedlichen Experten entwickelten Reformvorschläge für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sind geeigneter für eine dezentrale Energiewende als der aktuelle Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Die Energieblogger haben über die letzten Wochen und Monate verschiedene EEG-Reformvorschläge aus Forschung, Wirtschaft und Politik untersucht und zeichnen nun fünf Konzepte aus, die sich am besten für eine dezentrale Energiewende mit 100% erneuerbaren Energien eignen.

Auszeichnung von fünf Reformkonzepten bei Germany’s Next Top EEG

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account