Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hat zum vierten Mal viele verschiedene Daten rund um grüne Energien ausgewertet. Die 95 Seiten starke Broschüre „Erneuerbare Energien und das EEG: Zahlen, Fakten, Grafiken“ ist seit heute online abrufbar und enthält viel Erhellendes.
Bis Ende 2012 waren in Deutschland 1,3 Millionen Photovoltaikanlagen installiert (siehe Tabelle am Textende). Die meisten davon – nämlich rund 434.000 stehen in Bayern und sorgen für ein Drittel der Solarstromproduktion der gesamten Republik. In Bayern finden sich auch die meisten Biomasseanlagen. Vornehmlich mit diesen beiden Technologien verursacht das Bundesland die höchsten Auszahlungen über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Fast fünf Milliarden Euro (25 Prozent) nahmen 2012 Anlagenbetreiber in Bayern in Form der EEG-Vergütung ein.
Zahlen, Zahlen, Zahlen – zur EEG-Umlage und erneuerbaren Energien