Obwohl der Wärmebedarf einen so großen Teil des Energieverbrauchs einnimmt, wird er für die Energiewende bisher vernachlässigt. In der nachhaltigen Energieversorgung dreht sich meist alles um die Strombereitstellung durch erneuerbare Energien. Kein Wunder also, dass der Begriff ‚Solarenergie‘ oft mit Photovoltaik gleichgesetzt wird. Doch Solarenergie bezieht sich ebenso auf die Solarthermie: Die Gewinnung von Wärme aus der Strahlungsenergie der Sonne.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024