Umweltminister Wenzel appelliert an Bundesnetzagentur und Netzbetreiber: Mehr Bürgerbeteiligung und mehr Erdverkabelung. Im Zusammenhang mit der von der Firma TenneT angekündigten Eröffnung des Planungsverfahrens für die neu zu verlegende Stromleitung Sued.Link von Schleswig-Holstein nach Bayern hat der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Stefan Wenzel mehr Bürgerbeteiligung und einen verstärkten Einsatz der Erdverkabelung gefordert. Da das Projekt SuedLink im Gesetz als Pilotvorhaben zur Erprobung der Erdkabeltechnik in Teilabschnitten vorgesehen ist, sollte von dieser Technik auch ausgiebig Gebrauch gemacht werden, um verträglichere Trassenführungen zu ermöglichen.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022