In der Produktion besteht noch ein erhebliches Potential zur Reduzierung des Energieverbrauchs und damit auch der Kosten. So könnten bis zum Jahr 2030 Energiekosten in einer Höhe von 65 Milliarden Euro eingespart werden, bei einem Investitionsvolumen von 9 Milliarden Euro. Allerdings muss dieses Potential gehoben werden und wirtschaftlich attraktiv werden für Industrieunternehmen, damit sie weniger anfällig sind für Steigerungen der Energiepreise. Dazu gehört nicht nur neue Technologie, die auf der Hannover Messe 2014 wieder zu sehen sein wird, auch attraktive Finanzierungsmöglichkeiten und Netzwerke sind nötig.
-
Guter Batterie-Nachbar gleicht lokale Produktions- und Verbrauchsspitzen aus
Susanne Ehlerding | | Mitgliederartikel | 0
Transportverluste und Schwankungen im Stromnetz könnte man durchs Speichern erneuerbarer Energien ausgleichen. Forscher der Technischen Universität München (TUM), der...
-
Kommentar: Wir feiern 5 Jahre erfolgreiche Volksverdummung
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Auf den Tag genau vor 5 Jahren hat die sogenannte Energiewende dank der Deutschen Angst eine neue Hochblüte erfahren....
-
Solarstromspeicher: Lohnt sich die Nachrüstung? – StromAuskunft
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Neue Photovoltaikanlagen werden oftmals durch einen Solarstromspeicher ergänzt. Auch die Nachrüstung bestehender Anlagen kann sich im Einzelfall lohnen. Solarstromspeicher:...
-
Immer mehr Anbieter setzen bei Smart Homes auf Funk
vom EnBauSa Blog | | Mitgliederartikel | 0
Auf der Messe Light and Building in Frankfurt zeigen viele Anbieter Lösungen zur Steuerung von Licht, Verschattung oder Heizung...
-
Photovoltaikzubau weiter auf bescheidenem Niveau
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Im März wurden in Deutschland Photovoltaikanlagen mit insgesamt 155 Megawatt Leistung neu errichtet. Innerhalb von zwölf Monaten gingen damit...
-
EEG-Reform: Zustimmung wider Willen
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Sigmar Gabriels EEG-Reform hat den Bundestag passiert. Die große Mehrheit der Abgeordneten stimmte dafür. Doch die Inhalte des neuen...
-
Energieeffizienz muss zur Kostenbremse in der Energiewende werden
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Das Potential der Energieeffizienz ist noch lange nicht ausgeschöpft, weder in privaten Haushalten, noch in der Industrie. Und dass...
-
Tesla Supercharger Rallye mit Model S P85D gab Einblicke
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0
Am vergangenen Mittwoch zeigte sich Tesla im Rahmen ihrer Supercharger Rallye von Hamburg nach München in Kassel und informierten...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare