Vom Norden in den Süden über 800 km hinweg so soll der Windstrom nach Bayern gebracht werden. Soweit die Prosa die derzeit in vielen Medien zu hören ist. Der Wunsch, dass immer wenn in Bayern Strom benötigt wird im Norden der Wind weht, ist mehr als kindisch! Die Sprüche sind aber gut! Das kann ich wirklich nicht bestreiten. „Wir sprechen hier von der Hauptschlagader und dem Rückgrat der Energiewende.“ Oder „Das ist eine elektrische Autobahn ohne Abfahrten“ Oh, eine Autobahn ohne Abfahrt, wie praktisch! Im Norden kommt Strom rein im Süden raus. Dazwischen stehen die Masten und die Anwohner die zuschauen können. An denen geht die Hauptschlagader und das Rückgrat der Energiewende vorbei. Sie stehen ja auch nur im Wege. Den Konzernen im Wege. Wenn die dazwischen dann Strom produzieren können sie den Strom ja auf den Landstraßen und Feldwegen verkaufen. Das ist doch ökologischer! Logisch oder?
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022