Leitungsvorhaben aus dem Energieleitungsausbaugesetz: Im Jahr 2009 verabschiedeten Bundestag und Bundesrat das Gesetz zum Ausbau von Energieleitungen (EnLAG), um den Ausbau der Übertragungsnetze zu beschleunigen. Es nennt in der aktuellen Fassung 23 Vorhaben, die für die künftige Energieversorgung in Deutschland notwendig sind und die in der Zuständigkeit der Länder geplant werden. Die Bundesnetzagentur erfasst im Rahmen des EnLAG-Monitorings regelmäßig den aktuellen Stand aller Vorhaben. Für Informationen über Planungs- und Baufortschritte klicken Sie auf die entsprechende Vorhabennummer in der Karte oder wählen Sie in der rechten Spalte ein Vorhaben aus.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022