Es ist erschreckend und faszinierend zu gleich, wenn man sieht, mit wie wenig Aufwand eigentlich das Stromnetz deutlich besser gesteuert und geregelt werden könnte. Was zunächst wie das Werk von Nerds und Hackern klingt, ist in Wirklichkeit der Schlüssel zum monetären Erfolg der Stromwende. Ein automatisierter Blick in die Glaskugel, zum vorausschauenden Messen und Regeln der Energieflüsse des öffentlichen Stromnetzes.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022