Wir haben viel geredet: für und gegen die Energiewende. Deutschland wurde zum hitzigen Stammtisch, und einsilbig wurde die Mär vom teuren Ökostrom in die Laien-Geister eingetrichtert. Der Klimaschutz liegt benommen unter dem Tisch und fühlt sich wichtig – warum wird man so seltsam angeschaut, wenn man diesen anspricht? Kann Klimaschutz „Idealismus“ sein? Werden wir für naive Gutmenschen gehalten, weil wir für den Klimaschutz noch immer eine umgehende Handlungsnotwendigkeit proklamieren?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024