Wissenschaftler der Universitäten in Mainz und Erlangen-Nürnberg arbeiten an einer Wärmekraftmaschine, die aus einem einzelnen Ion besteht. Eine solche Nano-Wärmekraftmaschine kann einen weit höheren Wirkungsgrad erreichen als etwa ein Automotor oder ein Kohlekraftwerk und sogar das Carnot-Limit überschreiten.
-
Vier Fragen an … Corinna Lang, Chefredakteurin bei CleanEnergy Project
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
Corinna Lang ist Chefredakteurin beim CleanEnergy Project. Sie beantwortet in der Interviewreihe „Vier Fragen an …“ vier Fragen zum...
-
Energiewende: Positivliste für unterstützenswerte Unternehmen
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Dieser Artikel interessiert nur jene Menschen, die durch ihre eigenen Entscheidungen bewusst in der Welt wirken wollen. Im Speziellen...
-
Liberalisierung der Eisenbahnmärkte
SolarArt Kraftwerk 1 | | Mitgliederartikel | 0
Seit 1998 sind die nationalen europäischen Eisenbahnmärkte durch die EU auch für private Investoren geöffnet worden. Denn die Investitionen...
-
Haushaltsstrom an die Ladesäule
LichtBlick | | Mitgliederartikel | 0
Am 1. März startet ein 300 Millionen-Programm für 15.000 neue E-Tankstellen. Eine neue Infrastruktur von Strom-Zapfsäulen entsteht. Sie ist...
-
Kleinwindanlage selber bauen – Workshop in Griechenland
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0
Der Selbstbau-Workshop wird in der letzten August-Woche in einem Küstenort in der Nähe von Athen stattfinden. Vorbedingungen für die...
-
100 Millionen für digitale Energiewende und Akzeptanz in Nord-Deutschland
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Kürzlich erhaschte eine Pressemitteilung der HAW Hamburg meine Aufmerksamkeit: Mit dem Projekt Norddeutsche EnergieWende 4.0 (kurz: NEW 4.0) wolle...
-
Ineffiziente Staubsauger ade – Die neue EU-Verordnung für Staubsauger
Grünspar | | Mitgliederartikel | 0
Im Jahr 2009 kam aus Brüssel das Verbot der 100-Watt-Glühbirnen, nun trifft es 5 Jahre später ab dem 01.09.2014...
-
Grüne Gründer in Freiburg für Stipendien-Programm Econauten gesucht
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Grüne Gründer müssen nicht unbedingt in den großen Metropolen, wie Berlin, Frankfurt oder München sitzen, um gute Voraussetzungen für...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare