Die Bloggervereinigung “Energieblogger”, zu der auch der “Energieblog Niedersachsen” gehört, sucht gemeinsam nach „Germany’s Next Top EEG“. Energieblog Niedersachsen untersuchte dafür das Reformkonzept des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V. : „Energiewende ganzheitlich denken, Handlungsempfehlungen des BDI für ein zukunftsfähiges Marktdesign“. Ziel der Aktion ist es, etwas Licht in den Dschungel der verschiedenen im Umlauf befindlichen Vorschläge und Reformkonzepte zum EEG zu bringen. Sie werden einander gegenüber gestellt und dadurch eine Vergleichbarkeit der Studien ermöglicht. Die zentrale Frage bleibt jene, nach dem sinnvollsten Vorgehen für das weitere Vorankommen der Energiewende in Deutschland (und Europa). Welche Idee bietet die besten Aussichten auf einen Erfolg?
EEG 2.0: Der Reformvorschlag des BDI benachteiligt Bürgerenergiewende und beachtet Kosten nicht