Gabriel macht Ernst mit seinem straffen Zeitplan für die EEG-Novelle. Das BMWi hat den zweiten Entwurf eines Gesetzes zur grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und zur Änderung weiterer Vorschriften des Energiewirtschaftsrechts zur internen Abstimmung vorgelegt. Diesmal handelt es sich nicht mehr um einen Arbeits- sondern bereits um den Referentenentwurf. Welche Änderungen haben sich seit der letzten Fassung ergeben? Immerhin ist der Entwurf auf stolze 222 seiten angeschwollen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024