Um Fragen der Bevölkerung zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zu beantworten, hat das Bundeswirtschaftsministerium heute eine Telefonhotline eingerichtet. Die Reform sei ein wichtiger Baustein der Energiewende und diese könne nur im Austausch mit allen Beteiligten und der Akzeptanz der Bürger gelingen, begründet das Ministerium den Schritt.

Über die EEG-Hotline erhalten Anrufer Erläuterungen zu den Inhalten der Reform, zum beabsichtigten weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien und wie die Regierung Einfluss auf die Entwicklung der EEG-Umlage nehmen will. Betreiber von Wind- und Photovoltaikanlagen können erfahren, was sich für sie ändern wird, wenn die Novelle wie geplant zum 1. August dieses Jahres in Kraft tritt. Es handelt sich damit nicht um eine Hotline, um Kritik und Anregungen zur geplanten Reform zu geben, sondern sie soll der Vermittlung der Politik der Bundesregierung dienen.

Zu erreichen ist das Bürgertelefon unter 030 / 3 40 60 65 50 von Montag

Wirtschaftsministerium richtet EEG-Hotline ein

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account