Die EU fördert den, vom deutschen Unternehmen 50Hertz mitgeplanten, Offshore-Interkonnektor mit bis zu 150 Millionen Euro. Er wird in der Ostsee an der schwedisch-deutsch-dänischen Grenze entstehen und soll die Strommärkte Skandinaviens und Deutschlands verbinden. Die Initiatoren erhoffen sich damit größere Durchlässigkeit im Stromhandel, niedrigere Preise und sogar mehr Netzstabilität.

Windkraft in der EU: Offshore-Interkonnektor von 50 Hertz in der Ostsee geplant

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account