“Wir haben uns bei den Erneuerbaren darauf geeinigt, vorrangig auf Windkraft zu setzen, mit Windparks in Nord- und Ostsee und enormem Zubau im Binnenland.” (Peter Altmaier, im Juni 2012) Der Ausbau der Windkraft in Deutschland hat man wieder einen Richtungswechsel hinter sich. Die “Sigmar Drossel” hatte am Anfang der Woche Artenschutz beantragt. Lediglich 2.500 Megawatt sollen im […]
-
Fünf einfache Schritte zum „grüneren“ Unternehmen
Grünspar | | Mitgliederartikel | 0
Der Weg zu einem grüneren Unternehmen ist gar nicht so schwierig. Wir zeigen fünf Ansatzmöglichkeiten auf als Unternehmen umweltfreundlicher...
-
Heizungssysteme im Vergleich – Vorteile, Nachteile und Kosten
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Klassische Ölheizung, Wärmepumpe oder umweltfreundliche Solartherme? Wer ein Haus baut oder saniert, zum Beispiel mithilfe des Bauratgebers haus-xxl.de, muss...
-
Mehr Energieeffizienz kann größeren Beitrag zum Wirtschaftswachstum leisten
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Politisch interessant wird die weitere Entwicklung der europäischen Klimaschutzziele. Wird die EU-Kommission den Empfehlungen des Parlaments folgen und für...
-
Alaska: Obama fordert verbindlichen Klimaschutz
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
US-Präsident Obama fordert den Kampf gegen den Klimawandel aufzunehmen und ein ehrgeiziges Klimaschutzabkommen Ende des Jahres in Paris zu...
-
Pelletheizung als umweltfreundliche Alternative?
Grünspar | | Mitgliederartikel | 0
Heizenergie ist teuer und meist umweltschädlich. Sind Pelletheizungen eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative? – Neben den Gegenständen des täglichen...
-
Meine zweite Frage an das Informationsforum Rückbau Biblis
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Heute habe ich meine zweite Anfrage an das Infoforum abgeschickt. Dieses mal geht es um die Frage wer haftet...
-
Podcast Ausgabe 32 zur Bedeutung der Bürger-Energiewende
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Es ist so viel von Energiewende die Rede, da fällt kaum auf, dass es unterschiedliche Definitionen davon gibt. Meinen...
-
Fluchtursachen lindern: Ölimporte vermeiden.
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Wie löst man Fluchtursachen? Eine umfassende und einfache Antwort kann es auf komplexen Probleme wie bewaffnete Konflikte und den...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare