Photovoltaikanlagen genießen einen guten Ruf. Nachhaltiger und umweltschonender Strom soll durch sie produziert werden. Die Nachhaltigkeit und die Unabhängigkeit wird Betreibern immer wichtiger und ist in vielen Fällen sogar wichtiger als die reine Rendite. Doch um eine komplett nachhaltige Stromerzeugung zu erreichen, dürften Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) nach vollendeter Lebensdauer nicht einfach entsorgt werden. Noch ist die Entsorgung von Photovoltaikanlagen kein großes Thema, doch ab 2015 wird es eine erste Welle ausgedienter Anlagen geben. Derzeit arbeiten die namenhaften Hersteller der Solarindustrie mit Hochdruck an einer Kreislaufwirtschaft für Photovoltaikanlagen. Auch eine neue EU-Richtlinie soll diese Entwicklung beschleunigen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024