Es gibt noch ein großes Potential zur Energieeinsparung im Lebensmittel-Handel, wie dieses Beispiel aus Hannover eindrucksvoll zeigt. Durch verschiedene Maßnahmen konnten bei einer Modernisierung die Energiekosten um mehr als 50% reduziert werden. Wenn man bedenkt, dass 60% der Energiekosten im Lebensmittel-Einzelhandel für Strom ausgegeben werden und 70% davon alleine für die Kühlung gebraucht werden, sieht man schon ein großes Potential zur Energieeinsparung.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024