Der Ingenieur für Flugzeugbau und Leser der energiezukunft Hans-Joachim Dammann will die Energiewende voranbringen und hat ein System zur Energiespeicherung entwickelt. Mit überschüssigem Strom werden über das Stromnetz dezentrale Wärmespeicher aufgeheizt, die bei den Stromkunden installiert sind.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024