Im Parteiprogramm der SPD zur Bundestagswahl 2013 klang es noch ziemlich vielversprechend. Die Energiewende stelle den grundlegenden Umbau der Energieversorgung dar und sei ein Quantensprung für die Modernisierung unserer Volkswirtschaft. Inzwischen liegt die Bundestagswahl hinter uns und die Ergeb...
22. Dezember 2013 – Energieadvent – Stadtwerke bei der Stromwende
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Sind die Stadtwerke die Gewinner oder Verlierer der Stromwende? 22. Dezember 2013 – Energieadvent – Stadtwerke bei der Stromwende
Wertschöpfung: Endverbraucher zahlen immer mehr und Großversorger hinterziehen Steuern?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Zwichen der PV-Anlage Ihres Nachbarn und Ihrem Stromzähler liegt ein weiter Weg. Ein Weg, der durch Handel, Regularien und Steuern sich nicht einmal im Ansatz in einer Talkshow, Zeitungsartikel oder auch Blogpost unterbringen lässt. An jedem Punkt der Wertschöpfung Strom wird verdient – manchma...
Tagesschau vor 25 Jahren offenbart Lücken bei der Nachhaltigkeit der Energiepolitik.
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Die Stromversorgung in der Bundesrepublik Deutschland ist nach Angaben des Verbandes Deutscher Elektrizitätswerke bis in die 90er Jahre gesichert. Der Verband gab heute eine Pressekonferenz in Essen. Im vergangenen Jahr haben die Kraftwerke in der Bundesrepublik über 350 TWh Strom erzeugt.Die En...
21. Dezember 2013 – Energieadvent – Energetische Sanierung noch zeitgemäß?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Die Heizölpreise sind im Keller. Schwindet das Interesse an der energetischen Sanierung von Immobilien? Leider saniert kaum jemand in Deutschland rein aus ökologischen Gründen sein Haus. Dies liegt aber natürlich auch daran, dass dies für die meisten Besitzer finanziell einfach nicht zu stemmen...
Fossile Versorgungssicherheit bereits im Weihnachtsurlaub?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0„In Deutschland gehen schon bald die Lichter aus.“ Hat jemand mitgezählt, wie oft wir diesen Satz in den vergangenen Jahren gehört haben? – Mit dieser Frage eröffnet Peter Glasstetter seinen Beitrag im Energieadvent 2013. Die Realität holt die Antwort vielleicht ein… Fossile Ver...
21. Dezember 2013 – Energieadvent – Vollversorgung aus 100% erneuerbaren Energien
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Welche Rolle spielen Energiemanagement und Batteriespeicher auf dem Weg zu einer Vollversorgung aus 100% erneuerbaren Energien? 21. Dezember 2013 – Energieadvent – Vollversorgung aus 100% erneuerbaren Energien
20. Dezember 2013 – Energieadvent – Schreckgespenst “Flautennacht”
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Schreckgespenst: “Flautennacht”. Müssen wir davor Angst haben? „In Deutschland gehen schon bald die Lichter aus.“ Hat jemand mitgezählt, wie oft wir diesen Satz in den vergangenen Jahren gehört haben? 20. Dezember 2013 – Energieadvent – Schreckgespenst “Flautennacht̶...
Den Bock zum Gärtner gemacht? – Sigmar Gabriel ist als Wirtschaftminister auch für die Energiewende zuständig
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0Der neue Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat bereits in der Vergangenheit seine Ignoranz gegenüber den erneuerbare Energien dargelegt. Den Bock zum Gärtner gemacht? – Sigmar Gabriel ist als Wirtschaftminister auch für die Energiewende zuständig
Weihnachten für die Energieblogger – ein kleiner Rückblick
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Tweet Mit den Energiebloggern haben wir letzte Woche eine Presseaussendung mit einem kleinen Jahresrückblick und Ausblick verschickt. Bevor wir uns in eine kleine wohlverdiente Weihnachtspause verabschieden, gibt es noch einen … Weihnachten für die Energieblogger – ein kleiner Rückbl...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024