Als “leuchtende Perle im Portfolio von Vattenfall” (Tagesspiegel) wird das Stromnetz von Berlin bezeichnet. „Berlin soll sich selbst um die Stromversorgung kümmern“ (Andreas Kühl, EnregyNet). Welchen Wert die Perle für den Betreiber hat – oder welche Kosten in den nächsten 20 Jahren auf die Bürger von Berlin zukommt, hängt ab von der Entscheidung des Volksentscheids. Das Kosten dabei nicht immer nur nach oben gehen müssen, zeigt eine erfolgreiche Rekommunalisierung in Baden-Württemberg.
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023