Nächstes Jahr kommt die Messsystemverordnung. Auf Grundlage des aktuellenEnergiewirtschaftsgesetzes brauchen dann Betreiber von Photovoltaikanlagen,die seit August 2011 bestehen und mehr als sieben Kilowatt Leistungaufweisen, ein intelligentes Messsystem. Es gibt aber auch Vorschläge, alte wieneue Solarstromanlagen größer 250 Watt aufzurüsten.
Beim Einsatz moderner Strommessgeräte hinkt Deutschland im Europavergleich seit Jahren hinterher. Während viele Staaten einen Einbau vorschrieben und in Schweden und Italien flächendeckend intelligente Zähler in Haushalten installiert wurden, befasste sich die Politik hierzulande mit Fragen des Datenschutzes und der Festlegung technischer Richtlinien für einen sicheren Datenaustausch. Nun aber ist die Verabschiedung der sogenannten Messsystemverordnung in greifbare Nähe gerückt: Die Europäische Kommission hat einem Entwurf des Bundeswirtschaftsministerium zugestimmt. Im erstenHalbjahr 2014 soll
Intelligente Messsysteme für (fast) alle Photovoltaikanlagen