Für das weitere Gelingen der Energiewende sind die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU bisher keineswegs zufriedenstellend: Feste Ausbaukorridore für die erneuerbaren Energien bei gleichzeitiger Kürzung der Stromvergütung, Einführung eines Ausschreibungsmodells, Kopplung des Netzausbaus mit den Ausbaukorridoren, langfristige Beibehaltung der Kohlewirtschaft – all diese Maßnahmen, auf die sich die Arbeitsgruppe Energie bisher einigen konnte, bremsen die Energiewende eher, als dass die den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien sinnvoll unterstützen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024