Die EEG-Reform sowie die Umgestaltung des Strommarkts gehören zu den wichtigsten Projekten der neuen Bundesregierung. Wie wichtig diese Themen sind, zeigen die vielen verschiedenen Studien und Reformvorschläge, die in den letzten Wochen und Monaten zum Themenkomplex EEG / neue Energiemarktordnung veröffentlicht wurden. Forschungseinrichtungen, öffentliche Stellen und Verbände zeigen darin sehr unterschiedliche Perspektiven für die Energiewende in Deutschland auf. Für einen Überblick und eine Beurteilung der Vielzahl an Publikation wollen die Energieblogger nun sorgen. Mit gemeinsamen Kräften suchen sie nach „Germany~s Next Top EEG“.
Letzte Beiträge
-
Wann ist ein Nulleinspeise-Modell sinnvoll? 29. Juni 2022
-
Notfallstufe Gas: Familien drohen Mehrkosten von 2.500€! 28. Juni 2022
-
Putin dreht Gashahn zu: Wo bekomme ich vorm Winter eine Wärmepumpe? 19. Juni 2022
-
Sind Busbars Ausläufer in Solarmodulen? 17. Juni 2022
-
Wärmepumpe: Welche Miete lohnt sich? 11. Juni 2022