Die EEG-Reform sowie die Umgestaltung des Strommarkts gehören zu den wichtigsten Projekten der neuen Bundesregierung. Wie wichtig diese Themen sind, zeigen die vielen verschiedenen Studien und Reformvorschläge, die in den letzten Wochen und Monaten zum Themenkomplex EEG / neue Energiemarktordnung veröffentlicht wurden. Forschungseinrichtungen, öffentliche Stellen und Verbände zeigen darin sehr unterschiedliche Perspektiven für die Energiewende in Deutschland auf. Für einen Überblick und eine Beurteilung der Vielzahl an Publikation wollen die Energieblogger nun sorgen. Mit gemeinsamen Kräften suchen sie nach „Germany~s Next Top EEG“.
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023