Die europaweite Nachfrage nach Wärmepumpe ist 2012 aufgrund wirtschaftlicher Abkühlung, finanziellen Unsicherheiten und schlechten Zahlen im Neubaubereich insgesamt um 7,9 Prozent gesunken. Laut jetzt veröffentlichtem EurObserv’ER nahmen die Verkaufszahlen von Luft- und Erdwärmepumpen von 1,79 Millionen Wärmepumpen im Jahr 2011 auf 1,65 Millionen Einheiten im Jahr 2012 ab. Deutschland weist im EU-Vergleich mit 13,4 Prozent hingegen ein deutliches Absatzplus auf.
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023