Spannungshaltung im Niederspannungsnetz – wenn es um die Einspeisung dezentral erzeugten Stroms geht, steht immer wieder die Frage im Raum, ob die Stabilität des Stromnetzes nach wie vor gewährleistet ist. Grundsätzlich ist der weitere Ausbau der Photovoltaik für das öffentliche Stromnetz unkritisch – vor allem in Städten und dicht besiedelten Gebieten. In ländlichen Regionen mit einem hohen Anteil dezentral erzeugter Energie, langen Netzausläufern und wenigen elektrischen Verbrauchern kann es jedoch gelegentlich zu lokalen Spannungsüberhöhungen kommen. Ein Grund mehr, neue Technologien zu erforschen, die die Aufnahmefähigkeit von Erneuerbaren Energien in die Niederspannungsnetze steigern können.

SMA forscht: Intelligentes Stromnetz für mehr PV-Einspeisung

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account