Was hat Kleidung mit Klima zu tun? Sehr viel. Die Baumwollfelder für die Baumwolle der Kleidung könnten z.B. mit synthetischem Stickstoffdünger gedüngt worden sein. In den Böden entsteht dann aus dem Stickstoff das extrem starke Treibhausgas Distickstoffmonoxid, welches 298-mal so stark wie CO2 ist.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024