Ein Whistleblower hat der Nachrichtenagentur DPA verraten, dass die neue EEG-Umlage für das kommende Jahr bei 6,307 Cent/kWh liegen könnte. Offiziell wird am 15. Oktober die Zahl durch die Übertragungsnetzbetreiber Amprion, 50Hertz, Tennet TSO und TransnetBW bekanntgegeben. Die Umlage würde damit um 1,03 Cent höher als im Jahre 2013 ausfallen. Grund hierfür ist vor allem der […]
Letzte Beiträge
-
Wann ist ein Nulleinspeise-Modell sinnvoll? 29. Juni 2022
-
Notfallstufe Gas: Familien drohen Mehrkosten von 2.500€! 28. Juni 2022
-
Putin dreht Gashahn zu: Wo bekomme ich vorm Winter eine Wärmepumpe? 19. Juni 2022
-
Sind Busbars Ausläufer in Solarmodulen? 17. Juni 2022
-
Wärmepumpe: Welche Miete lohnt sich? 11. Juni 2022