Die Energiewende hat es in diesen Tagen nicht leicht. Ihre Hintergründe sind komplex und vielschichtig, nichtsdestotrotz wird sie spätestens seit Altmeiers „Strompreisbremse“ oftmals auf den Strompreis, respektive die EEG-Umlage, reduziert. Das ist in der Politik ebenso der Fall wie in den Medien und somit in der Berichterstattung für die Endverbraucher.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024