Es sieht derzeit nicht gut aus für 100% erneuerbare Energien in Deutschland. Das liegt weniger an realen Problemen beim Umbau der Energieversorgung als an einer medialen und politischen Inszenierung sondergleichen. Vernünftige Analysen dazu gibt es (z.B. ganz frisch das DUH-Papier “Energiewende oder Energiewendeende” von Gerd Rosenkranz und “Energethische Gedanken zur Wahl” von Henrik Paulitz von IPPNW). Es ist wichtig, dass sie eine breitere Öffentlichkeit erreichen. Wir können alle dazu beitragen – als BürgerInnen, Organisationen, UnternehmerInnen, JournalistInnen und PolitikerInnen von der Kommune bis zur Bundesebene.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024