“Wenn also vereinzelt gefordert wird, das EEG in Deutschland abzuschaffen oder zur Unkenntlichkeit zu verändern, beruht dies entweder auf wenig Sachkenntnis oder verfolgt dies die Absicht, den Ausbau der Erneuerbaren und damit die Energiewende zu bremsen.” (Wolfhart Dürrschmidt, bis Ende 2012 Referatsleiter im Bundesumweltministerium im Artikel “Die Zukunft des EEG: Leitinstrument der Energiewende” in der “neuen energie“). “Was ist sicher, preiswert und fördert den Frieden?” Eigentlich ist alles ganz einfach: Wir brauchen die Erneuerbare Energiewende jetzt! Die Bürgerenergiewende!
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022