Die kurze Antwort ist “Jein”. Es fehlt allerdings auch nicht mehr viel, dass man ohne Förderung/Subvention auch ohne Solarstrom sich einen Speicher zulegen kann, um Kosten zu sparen. Verwendet werden nur existierende Modelle wie der Umstieg auf einen Wärmetarif oder die registrierende Leistungsmessung (RLM).
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024