Es ist Wahlkampf. Spätestens seit Peter Altmaiers (Bundesumweltminister, CDU) Vorstoß zur „Strompreissicherung“ gibt es daran keinen Zweifel mehr. Aber muss man deshalb in der Debatte zwingend von den Fakten zur Taktik umschalten? Und die immer gleichen Vorurteile wie „Die Energiewende geht zu schnell, sie ist riskant und viel zu teuer“ erneut zur vermeintlich sachlichen Diskussion stellen? Mitnichten. Gerade jetzt sind Fakten gefragt.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022