Es ist Wahlkampf. Spätestens seit Peter Altmaiers (Bundesumweltminister, CDU) Vorstoß zur „Strompreissicherung“ gibt es daran keinen Zweifel mehr. Aber muss man deshalb in der Debatte zwingend von den Fakten zur Taktik umschalten? Und die immer gleichen Vorurteile wie „Die Energiewende geht zu schnell, sie ist riskant und viel zu teuer“ erneut zur vermeintlich sachlichen Diskussion stellen? Mitnichten. Gerade jetzt sind Fakten gefragt.
-
Was möchte der Schreiberling uns damit sagen?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Es freut den Strommarkt-Designer, dass dieses holzige Thema der Energiepolitik seinen Weg in die Welt geschafft hat. Da es...
-
Biomasse: Das unterschätzte Potenzial eines der wichtigsten erneuerbaren Energieträger
technewable | | Mitgliederartikel | 0
Haben Sie gewusst, dass die Biomasse derzeit mit Abstand eine der wichtigsten erneuerbaren Energieformen ist? In 2013 wurden 71...
-
Im Urlaub so richtig abschalten
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
In den ersten Bundesländern beginnen in diesen Tagen die Sommerferien, viele Menschen fahren in den Urlaub. Nicht selten jedoch...
-
Never change a running system | Warum Energie- und Rohstoffwende?
Ron Kirchner | | Mitgliederartikel | 0
Das eine ganzheitliche Energiewende im Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarkt ein zäher Marathon ist, haben vor allem die aktiven Akteure...
-
Energie sparen – Wie kann ich meine Heizkosten senken? Teil 2
vom Viessmann Blog | | Mitgliederartikel | 0
Während im ganzen Land die Eröffnungen uriger Weihnachtsmärkte für weihnachtliche Vorfreude sorgen, fallen die Temperaturen. Neben Glatteis und Erkältungen...
-
KWK-Novelle: Kaum Vorteile für Erneuerbare
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die Novelle des KWK-Gesetzes trifft kaum auf Zuspruch. Einer der Kernpunkte ist der Umstieg vom bisherigen Ausbauziel 25 %...
-
Offgrid 2.0 – Revolution im Netz
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0
Fuel Save Controller: Auch im Inselnetz bieten sich der Photovoltaik großartige neue Chancen. Die Kombination mit Dieselgeneratoren senkt unter...
-
[Backloading] Strommarkt wird umgebaut, ohne den Strommarkt zu verstehen…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Vor einigen Tagen hatte blog.stromhaltig das Bundeskartellamt über einen Anfangsverdacht informiert, bei dem eine Art des Backloadings möglicherweise genutzt...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare