Prof. Dr. Claudia Kemfert
Prof. Dr. Claudia Kemfert

Prof. Dr. Claudia Kemfert (Bildrechte: Oliver Eltinger)

In den 1970er Jahren formierten sich die ersten Energiewende-Gruppen deutschlandweit. Die Großkonzerne sagten damals, es gebe keine Alternative zu Großkraftwerken. Die Bürger kamen zusammen, um zu diskutieren, ob es doch andere Wege geben könnte. Fast vier Jahrzehnte später ist die Energiewende im vollen Gang. Im vollen Gang? Oder wird sie ausgebremst und gleichzeitig gekapert von den Interessensgruppen, die ihr einst Einhalt gebieten wollten?

Die Energie-Blogger sind eine Gruppe freier Journalisten, die die alte Debatte weiterführen. So wie Deutschland nun rund 23% seines Stroms zum großen Teil aus vielen verteilten erneuerbaren Anlagen bekommt, wollen sie die heutige, virtuelle Energiewende-Gruppe sein: dezentral, autark, und selbstbestimmt.

Gelingt eine Wende hin zu Energie in Bürgerhand? Was muss dafür getan werden? Die Energie-Blogger bringen die Diskussion dorthin zurück, wo sie in den 1970ern begonnen hat: Sie wollen mit Ihnen ihre Energie selbst machen und selbst entscheiden, was in unserer Umgebung passiert!

Als Wissenschaftlerin finde ich es wichtig, dass es unabhängige Informationen von außerhalb des klassischen Mediensystems gibt. Die Energieblogger haben es mittlerweile geschafft eine wahrnehmbare Stimme für den Umbau unseres Energiesystems zu werden. Ich unterstütze diese Gruppe, weil wir für die Kommunikation dieser Themen viele Stimmen brauchen.

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account