Morgen tritt die Reform des Erneuerbare Energien Gesetzes, kurz EEG, in Kraft. Schon vergangene Woche lud eine hochgradig besetzte Tagung zur Diskussion: „EEG-Reform – Anfang vom Ende der Energiewende?“ war das Thema. Rückblickend ergaben sich interessante und erstaunlich direkte Streitgespräche, vor allem zwischen den Referenten und dem Publikum. Bemerkbar machte sich aber, dass auf den Podien Akteure aus der Branche der erneuerbaren Energien selbst fehlten, die zu den Auswirkungen der Reform einiges an Expertenwissen und Hintergrundinformationen hätten liefern können.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024