EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat sich gegen eine Verschärfung von EU-Regeln zum Stromsparen ausgesprochen. In einem Brief an die EU-Kommission fordern Deutschland und sechs weitere Mitgliedstaaten ein verbindliches und ehrgeiziges Ziel. Das Ziel, eine Energie-Einsparung von 40 Prozent in der EU bis 2030: Derzeit gibt es in der EU das Ziel, bis 2020 20 Prozent Wärme und Strom einzusparen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024