Schritt für Schritt bastelt die Bundesregierung am Ende der Energiewende wie wir sie kennen. Die Hoffnung des Ausbaus der erneuerbaren Energien ohne Förderung schwindet mit der Belastung des Eigenverbrauchs in Höhe von 40 Prozent der EEG-Umlage weiter dahin. Bei einigen Stadtwerken wird das begrüsst, denn durch geringeren Stromverbrauch wird es problematisch für die Finanzierung der Netzkosten. Wenn die Bundesregierung ihren Kurs fortsetzt und konsequent ist, muss also auch für energieeffiziente Produkte eine Abgabe zur Finanzierung der Netzkosten erhoben werden.

Kommt nach der Sonnensteuer die Effizienzsteuer?

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account