Mit der Inbetriebnahme einer neuen Heizung sah sich der Informatiker Michael Sparn mit dem Problem konfrontiert, die 25 Jahre alten NT-Heizkörper und Fußbodenheizungskreise auf den neuen Wärmeerzeuger abzustimmen. Sparn entwickelte dazu das Optimus-Verfahren zur “Thermisch Hydraulischen Optimierung” der Heizkörper und sparte innerhalb eines Jahres 21.000 Kilowattstunden Wärme ein. Grund genug für Sparn, das automatische Abgleichsverfahren als Patent anzumelden.

Neues Optimus-Verfahren automatisiert hydraulischen Abgleich

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account