Die Kommunikation zur Energiewende ist zu technisch, zu kompliziert und wirkt sich bei den Bürgern letztlich nachteilig auf das Gesamtprojekt aus – zu diesem verheerenden Urteil ist die am 9. April veröffentlichte Studie „Kommunikation zur Energiewende“ gekommen. Auch wenn ich den zentralen Ergebnissen der Studie zustimmen kann, kenne ich doch auch viele vorbildliche Beispiele der Energiewende-Kommunikation, die locker und frisch daher kommen und Themen eingängig und anschaulich auch an Laien vermitteln.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024