ralosHistory 13.7.2008

Eine neue Branche schaukelt sich nur langsam mit den Produktionszahlen nach oben. Geprägt ist die Entwicklung durch ständige Knappheiten und kurzfristig entstehende Überschüsse. Bei der Photovoltaik beherrschte der Siliziummangel eine ganze Zeit die Diskussion. In 2006 und 2007 fehlten einigen Zellherstellern der Grundstoff um im allgemeinen Wachstum mitzuhalten. Inzwischen wird von 400 Dollar pro Kilogramm Silizium auf den Spotmärkten gesprochen. Die Langfristigen Verträge einiger Chemiekonzerne sollen sich bei 50 bis 70 Dollar bewegen. Eine Riesen Chance für neue Siliziumfabriken. Der Ausbau dürfte bei den alteingesessenen Silizium Produzenten die nächsten Jahre planbar sein, aber auf die vielen neuen Player die fast genau so viele Kapazitäten wie die sieben alten angekündigt haben sollte man mit Vorsicht einplanen. Die Zeitschrift Photon hatte im Mai 2008 recherchiert und folgende Wachstumspläne ermittelt:

Silizium Knappheit vorbei?

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account