Studierende der TU Berlin und der Universität der Künste Berlin (UdK) haben im Rahmen des Solar-Decathlon-Wettbewerb 2014 eine Lösung für eine ressourcenschonende, energieeffiziente Stadtverdichtung entwickelt, die auf die spezifischen Gegebenheiten einer Stadt reagiert. Herausgekommen ist „Rooftop“, ein Prototyp einer Dachwohnung auf Berliner Altbauten, der über PV-Module einen Teil des Strombedarfs der darunterliegenden Wohnungen erzeugt.

Rooftop erschließt Wohnraum und PV-Potenzial Berliner Altbaudächer

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account