Halb-Heusler-Verbindungen eignen sich besonders gut, um thermoelektrische Module herzustellen. Forscher des Fraunhofer IPM haben nun die Metalllegierungen dieser Verbindungen erstmals im Kilomaßstab hergestellt und sind der serienreife damit ein Stück näher gekommen. Würden diese Module in allen PKW eingesetzt, um aus der Abgasabwärme des PKW-Motors Strom zu gewinnen, ließe sich ein Atomkraftwerk einsparen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024