Die voraussichtliche erneute Erhöhung der so genannten EEG-Umlage als Teil des Strompreises dient einmal wieder denjenigen als gefundenes Fressen, die nach wie vor die Energiewende ausbremsen möchten. Der Bundestagswahlkampf tut sein Übriges, um die Debatte anzufachen. Dabei zeigen gerade diejenigen, die am lautesten über die angeblich ach so hohen Belastungen durch die erneuerbaren Energien schimpfen, kein Interesse daran, das Problem wirklich anzugehen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024