Energie aus der Nachbarschaft – ein Konzept, das zumindest für die Stromversorgung nicht existiert. Einzig beim Brennholz für den Kamin kennt man die Funktion, die ein lokaler Markt ausübt. Angebot und Nachfrage gleichen sich aus und bedarfsgerechte Eindeckung mit Energie bedeutet auch angebotsorientiertes Verhalten. Der lokale Preis ist ein selbstregelnder Prozess, der lediglich unterstützt werden muss.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024