Aus Sicht der Bundesregierung soll gemäß dem Energiekonzept 2020 über 35% der Stromerzeugung aus Sonne, Wind und Biomasse gewonnen werden. Bis 2050 sollen 80% der elektrischen Energie aus Erneuerbaren Energien bereit gestellt werden. Der Großteil wird hierbei durch die Sonnenenergie gewonnen, die durch Photovoltaik-Anlagen in das Stromnetz eingespeist wird. Dahingehend stellen wir uns den Herausforderungen, die die Einspeisung von Photovoltaik in unsere Verteilnetze bringen.

Vom Einspeisen zur systemischen Netzbetrachtung: Herausforderungen der Energiewende

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account