In den letzten Monaten vor der Bundestagswahl geht’s erfahrungsgemäß ans Eingemachte. Und das heißt in erster Linie: Das Portemonnaie der Bürger steht im Mittelpunkt. Trotzdem hat die Politik neben den Klassikern Steuer und Rente und dem neuen Trendaufreger Miete den Kostenfaktor Strompreis noch immer nicht als Wahlkampfthema entdeckt. Und dies, obwohl die Strompreise – oder sagen wir lieber, die staatlichen Strompreisanteile – mal wieder ein neues Allzeithoch erklommen haben.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024