Die mehr oder weniger überraschende SolarWorld-Pleite lässt die Frage nach der Zukunft der deutschen Solarbranche erneut aufkommen. Kann sich der Produktionsstandort Europa gegen die Konkurrenz aus Fernost langfristig behaupten? Oder sollte man sich statt der Fertigung nicht vielmehr auf Innovationen und neue Techniken konzentrieren? An dieser Stelle kommt der große Hoffnungsträger Stromspeicher ins Spiel.
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024