Eigentlich könnte doch alles so einfach sein. Mithilfe der Energie-Blockchain könnte man wirkliche Marktwirtschaft in den Energiemarkt in Deutschland einziehen lassen. Leider stehen dem noch viele Hürden im Weg. Was sich genau in Deutschland ändern muss, damit man Strom zum und vom Nachbarn verkaufen und kaufen kann, haben wir Michael Merz vom Softwareunternehmen PONTON GmbH aus Hamburg gefragt. » Warum gibt es (noch) keine Energie-Blockchain?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024