„Die lokale Versorgung von Mietwohnungen mit preiswertem Solarstrom vom Dach des Vermieters wird in den nächsten Jahren Schule machen. Während Photovoltaikanlagen bislang zumeist im ländlichen Raum errichtet wurden, wird Mieterstrom die Energiewende jetzt auch in die Innenstädte tragen. Wir registrieren ein wachsendes Interesse bei Mietern sowie in der Energie- und Wohnungswirtschaft“, wird Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des BSW-Solar, in einer aktuellen Pressemitteilung seines Verbandes zitiert.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024