Die Bundesnetzagentur hat zum Monatsanfang gemeldet, dass die Nachfrage auf dem deutschen Photovoltaik-Markt im ersten Jahresdrittel 2016 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 30 Prozent eingebrochen sei. Vor dem Hintergrund der anstehenden Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und dem damit verbundenen Szenario weiterer Einschnitte beim Ausbau regenerativer Energieträger, hat die Solarbranche nun Alarmstufe Rot ausgegeben.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024