Zwischen 2011 und Mitte 2014 ist der 12 Monatsschnitt von 45,6 Terrawattstunden auf 42,7 Terrawattstunden zurück gegangen. Auffallend sind die geringeren Spitzenlasten im Beobachtungszeitraum. Wird das Stromsparen zur Kostenfalle?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024